Ein Blick hinter die Kulissen

Hier teile ich sehr viel von mir... Gedanken, Erlebnisse und Momente, die mir wichtig sind. Manchmal sind es kleine Geschichten aus dem Alltag, ein anderes Mal tiefergehende Einblicke in das, was mich bewegt. Es ist nicht immer perfekt, aber es ist echt – genau so, wie das Leben eben ist. Mein Ziel ist es, authentisch zu bleiben und vielleicht jemanden da draußen zu inspirieren, zu verbinden oder einfach ein Stück Normalität in all dem Chaos zu zeigen. Schau dich um, lass dich ein und fühle dich willkommen.


Bestellt jetzt euer persönliches Grußvideo!

Ab sofort könnt ihr bei mir wieder ein individuelles Grußvideo bestellen! Egal ob für Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder einfach nur, um jemandem eine Freude zu bereiten – ich setze eure Wünsche um und sorge für eine persönliche Botschaft, die lange in Erinnerung bleibt. Schreibt mir einfach eure Ideen und Vorstellungen, und ich kümmere mich um den Rest. Ich freue mich darauf, euch mit einem besonderen Video zu begeistern!

Weiterlesen »

Harmoniesucht ist nicht die beste Lösung

Harmoniesucht – der Drang, Konflikte um jeden Preis zu vermeiden – mag auf den ersten Blick wie eine noble Eigenschaft erscheinen, doch sie birgt auch Risiken. Ständiges Nachgeben und der Wunsch, es allen recht zu machen, können langfristig zu Frustration, Missverständnissen und sogar persönlichen Verlusten führen. Konflikte gehören zum Leben, und sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, Meinungen zu klären, Beziehungen zu stärken und persönliche Grenzen zu setzen. Statt disharmonische Situationen aus Angst zu vermeiden, ist es besser, einen respektvollen und offenen Umgang mit Differenzen zu pflegen. Harmonie sollte nicht um jeden Preis angestrebt werden – denn wahre Balance entsteht durch Ehrlichkeit und gegenseitiges Verständnis.

Weiterlesen »

Ich Habe FASD!

FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) ist eine lebenslange Behinderung, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht wird. Es handelt sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine angeborene Störung, die viele Lebensbereiche beeinflussen kann – von Konzentration und Lernen bis hin zu Impulskontrolle und sozialem Verhalten. Wichtig ist: Ich bin mehr als meine Diagnose! Mit der richtigen Unterstützung, Geduld und Akzeptanz kann ich mein Leben meistern und mein volles Potenzial ausschöpfen. FASD ist nicht meine Schuld – und es definiert nicht, wer ich bin.

Weiterlesen »

Stress im Alltag? Du bist nicht alleine!

„Es reicht mir bald alles! Es ist mir manchmal echt zu viel dieser private Stress!“ – Fühlst du dich manchmal genauso? Stress im Privatleben kann erdrückend sein und es ist keine Seltenheit, dass wir uns überfordert fühlen. Doch genau in diesen Momenten ist es wichtig, innezuhalten und daran zu denken, dass du nicht alleine bist. Viele Menschen kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen, und es gibt Wege, damit umzugehen. Von kleinen Pausen im Alltag bis hin zu aktiver Unterstützung durch Experten – du hast immer die Möglichkeit, wieder in die Balance zu kommen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und setze klare Prioritäten, um dein Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen. Du bist es wert!

Weiterlesen »

Manchmal fühlt sich das Leben schwer an

Es ist völlig normal, dass sich das Leben manchmal schwer und belastend anfühlt. Jeder von uns erlebt Momente, in denen Herausforderungen, Stress oder Sorgen überhandnehmen und das Gefühl entsteht, dass alles zu viel wird. Wichtig ist, sich selbst in solchen Zeiten Mitgefühl entgegenzubringen und zu akzeptieren, dass es okay ist, nicht immer stark sein zu müssen. Manchmal hilft es, sich bewusst kleine Pausen zu gönnen, mit einer vertrauten Person zu sprechen oder sich aktiv Zeit für Dinge zu nehmen, die einem guttun. Du bist mit solchen Gefühlen nicht allein, und es gibt Wege, die dunklen Momente zu überwinden – Schritt für Schritt.

Weiterlesen »

Weißt du wirklich, was Glück ist?

Hast du dich jemals gefragt, was es wirklich bedeutet, glücklich zu sein? Glück ist für jeden Menschen etwas anderes. Für die einen mag es ein Gefühl der Zufriedenheit sein, für andere das Lächeln eines geliebten Menschen oder ein Moment der Ruhe nach einem anstrengenden Tag. Doch oft verwechseln wir flüchtige Freuden mit tief empfundener Glückseligkeit. Glücklich zu sein bedeutet nicht, dass alles perfekt ist, sondern dass wir in der Lage sind, das Gute im Leben zu erkennen und zu schätzen. Vielleicht ist Glück weniger ein Ziel und mehr eine Art, unsere Tage zu leben – mit Dankbarkeit, Achtsamkeit und einem offenen Herzen für die kleinen Wunder des Alltags. Also, was bedeutet Glück für dich?

Weiterlesen »